Handwerkskunst

Goldschmiedin Sabine Peiger

Ich arbeite sehr gerne mit meinen Händen. Es fasziniert mich, wie aus einer bloßen Idee schlussendlich eine reale Form wird. Manchmal schreite ich mit einem konkreten Plan oder einem Entwurf zur Tat, dann wieder habe ich nur eine vage Vorstellung von dem, was aus dem Stück Metall werden könnte. Ich liebe das Experiment und lasse mich sehr gerne von meiner Intuition leiten. Das sieht man auch den fertigen Schmuckstücken an. Sie sind in sich stimmig und haben jeweils eine eigene Aussage, die man erkennen kann. Meine Kunden lesen diese Botschaften und tragen Sie später stolz am Körper.

Meine Ausbildung habe ich an der Goldschmiedeschule Thurnfeld in Innsbruck begonnen. Danach führte mich mein Weg an die Akademie für bildende Kunst in Innsbruck, wo ich die Weiterbildung „artdidacta“ absolvierte. Mein Weg war geprägt vom Ausprobieren und Dazulernen, daher habe ich eine ganze Reihe zusätzlicher Workshops absolviert, so zum Beispiel Schmucktechnik und Design bei Armin Deussel oder Ketten und Verschlüsse bei Felix Urs Stüssli in der Schweiz.

Ich habe an der Kunstschule „School of Art Haystack“ in Main (USA) gelernt und mir Schmiedetechniken bei Michael Good angeeignet. Besonders gefreut hat mich der Eintrag als anerkannte Künstlerin durch das Bundesministerium für Unterricht und Kunst. Die Eröffnung meines eigenen Ateliers in Ebbs bei Kufstein beeinflusst meine Arbeit bis heute: Durch mein Atelier habe ich mir den Raum geschaffen, der ein freies und kreatives Arbeiten ermöglicht.